06196 671444

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:30-12:30 Uhr
Mo u. Do: 15:00-17:30 Uhr
Di: 15:00-19:00 Uhr

Service

Hier finden Sie alle Informationen, um mit uns in Kontakt zu treten und bequem zu uns zu kommen. Die ärztliche Sprechstunde kann direkt mit dem Arzt grundsätzlich auf deutsch, englisch oder spanisch stattfinden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Übersetzung auf russisch  durch eine  Mitarbeiterin.

Aktuelles

FERIEN

Die lungenärztliche Praxis macht vom 15.8. bis 4.9.2022 Sommerferien.

Terminanfragen und Rezeptwünsche können während der Ferien an die Mail-Adresse  info@brauner-lungenarzt.de geschickt werden. Bearbeitung erfolgt ab 5.9.2022


CORONA

In der Praxis besteht für Patienten und Personal immer noch gesetzliche Maskenpflicht.  Wir führen vor Ort Corona-Antigentests (Schnelltests) durch, wenn dies erforderlich erscheint und können PCR-Tests im Labor durchführen lassen. Ergebnismitteilung des PCR-Tests auf Handy des Patienten möglich.

Patienten mit Infektionsverdacht bekommen in der Praxis   sofort in einen separaten Raum. Generell wird der Patient-Patient-Kontakt gering gehalten durch optimale Nutzung der Praxisräume.


Sprechzeiten

Sprechstunden Bad Soden:

Montag bis Freitag 8:30 - 12:30
Nachmittags ab 15 Uhr nach Vereinbarung




Telefonisch erreichen Sie uns :

Montag bis Freitag 8:30 -12:30;  Montag, Dienstag und Donnerstag 15:00 - 17:30

Laboruntersuchungen/Blutentnahme:

Montag bis Freitag 08:30 – 10:00 Uhr und nach Absprache

Termine

Bitte vereinbaren Sie den Termin  für Ihren Besuch nach Möglichkeit am Telefon. So lässt sich Ihre und unsere Zeit am besten planen. Sie können Ihre terminlichen Anliegen auch gerne per Mail oder Fax zusenden unter Angabe Ihrer Telefonnummer, damit wir Sie zurückrufen können.

Wiederholungsrezepte erhalten Sie jederzeit während der Öffnungszeiten. Auf Wunsch senden wir sie auch zu oder sie können im Voraus telefonisch oder per Mail bestellt werden zur Abholung nach Absprache.   Beachten Sie bitte auch unsere Ferientermine.

Falls Sie Rückfragen zur verordneten Medikation haben oder mögliche Nebenwirkungen beobachten nehmen Sie bitte umgehend telefonisch mit uns Kontakt auf.

Die Untersuchungen für das ambulante Schlaflabor werden mit Hilfe von tragbaren Aufzeichnungsgeräten, welche der Patient/die Patientin vor dem Schlafengehen zuhause selbst anlegt durchgeführt. Zuvor wird er/sie in der Praxis genau angeleitet wie die Untersuchung vor sich geht. Dazu darf gerne die Partnerin/der Partner mitkommen, welche dann abends beim Anlegen des Messgerätes helfen können. Grundsätzlich ist es jedoch möglich das Gerät auch alleine anzulegen. Benutzer von nächtlichen Atmungsgeräten mögen diese bitte einschließlich Maske zum Termin vor der Messnacht mitbringen.

Benutzer von tragbaren Sauerstoff-Spendern möchte diese bitte auch jeweils in die Sprechstunde mitbringen.

Kontakt

Königsteiner Straße 82
65812 Bad Soden
Telefon 06196 671444
Fax  06196 671440
Mail info@brauner-lungenarzt.de
Web www.brauner-lungenarzt.de

Vor Ihrem Besuch

Sofern vorhanden  bringen Sie bitte relevante Vorbefunde und Ihren aktuellen Medikamentenplan mit. Besonders wichtig: Die von Ihnen aktuell  inhalierten Sprays, Pulverinhalatoren, etc. alle selbst mitbringen!

Bitte beachten Sie die von uns empfohlenen Zeiten der Medikamentenkarenz (d.h. wie lange Sie vor der geplanten Untersuchung gewisse Sprays oder Tabletten weggelassen sollten, damit eine unbeeinflusste Lungenfunktion durchgeführt werden kann). Im Zweifel bitte anrufen.

Falls Sie ein Gerät für Sauerstoff oder zur Therapie der Schlafapnoe besitzen, bitte Gerät und  Maske/Schlauch mitbringen.


Nachrichten/Aktuelles

 Seit Anfang Februar 2022 besteht die Möglichkeit Termin Online über das Portal www.jameda.de, erreichbar über diesen Link zu buchen.

Zweigpraxis

Zum Jahresende 2019 wurde die Zweigpraxis Bad Homburg geschlossen.

Covid-19-Impfung

Seit dem 14.Juni 2021 besteht die Möglichkeit , eine Covid-19-Impfung in der lungenärztlichen Privatpraxis zu erhalten. Wir führen eine Liste von Interessenten aus dem Kreis unserer Patienten. Gern können Sie sich per Email  in die Liste eintragen lassen. Wir möchten durch die Teilnahme am Impf-Programm unseren Beitrag zur Pandemiebekämpfung leisten. Die erste Impfrunde mit dem BioNTec-Impfstoff Comirnaty wurde erfolgreich am 14.6.2021 durchgeführt.

Der nächste Termin für die Impfung  steht noch nicht fest. Die Nachfrage ist derzeit eher gering

 

Wir werden uns bemühen die Durchführung so einfach wie möglich zu organisieren. Wir bitten alle Patienten um ihre konstruktive Mitarbeit, was uns das Impf-Vorhaben sehr erleichtern wird. Die Kontaktnahme erbitten wir bevorzugt per Email.

Die Vorgaben  vom Gesetzgeber und des Herstellers sowie der ständigen Impfkomission (STIKO) sind indessen zu beachten. Dies bedeutet, dass wir erst wenige Tage vor dem Impftermin erfahren wieviele und wieviele Impfdosen wir erhalten.  Die Termine werden deshalb nur kurzfristig ab Donnerstag für die darauffolgende Woche vergeben. Da die angemischen Impfstoffe nur sehr begrenzt haltbar sind können wir bei der Terminvergabe nicht ganz so flexibel sein wie Sie das gewohnt sind.

Die Dokumentation erfolgt in Ihrem gelben Impfpass, den Sie bitte jedes Mal mitbringen.

Die digitale Impfdokumentation ist uns noch nicht zugänglich. Unter dem nachfolgenden Link können Sie eventuell eine Apotheke finden, die Ihnen einen QR-Code für die im Impfpass dokumentierte Impfung erstellt, den Sie in einer der dafür vorgesehenen Apps oder auf Papier festhalten können.

www.mein-apothekenmanager.de

Über aktuelle Änderungen werden wir Sie an dieser Stelle oder ggf. auch per Email unterrichten.


Sommerurlaub 2022

Die lungenärzliche Praxis macht Sommerurlaub vom 15.August bis 4. September 2022. Rezept- und Terminwünsche bitten wir  vorher zu übermitteln.

Anfahrt

Die Praxis befindet sich in den City-Arkaden (Königsteiner Ecke Kronberger Straße) in Bad Soden am Taunus ca. 15 km vom Zentrum von Frankfurt am Main entfernt. Die City-Arkaden verfügen über eine mit Parkscheibe kostenfreie Parkgarage, Einfahrt ist in der Kronberger Straße.

Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in der Salinenstarße.

Der S-Bahnhof Bad Soden der Linie S3 von Darmstadt über Frankfurt am Main Hauptbahnhof befindet sich in 5 Gehminuten Entfernung von der Praxis. Die S-Bahn fährt halbstündlich ab Frankfurt Hauptbahnhof jeweils um XX:14 Uhr und XX:44 Uhr und braucht ca. 25 Minuten nach Bad Soden. Abfahrt der S3 in Bad Soden jeweils um XX:20 und XX:50 Uhr. Busverbindungen mit den Städten der Umgebung finden Sie bei RMV.de oder auf der RMV-App für Smartphones.

Der Flughafen Frankfurt am Main ist in 25 Autominuten  zu erreichen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 50-85 Minuten.


Network

Für die Durchführung von Physiotherapie, Qigong, Taiji und medizinisch geführtes Training besteht eine bei der Landesärztekammer eingetragene Kooperationsgemeinschaft in Form der Physiokoop. Hier ist beispielsweise Trainingstherapie bei Rückenschmerzen unter direkter ärztlicher Aufsicht möglich.

Über die Jahre haben sich Kooperationen mit Fachkliniken und der Thoraxchirurgie entwickelt sowie einer Reihe von niedergelassenen Kollegen, welche eine wichtige Basis vertrauensvoller Zusammenarbeit bilden, um komplexe Probleme interdisziplinär zu lösen.