06196 671444

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08:30-12:30 Uhr
Mo u. Do: 15:00-17:30 Uhr
Di: 15:00-19:00 Uhr

Corona-Pandemie - Beginn der Infektionswelle


Liebe Patienten und Besucher meiner Seite!

Die Ausrufung einer weltweiten Pandemie hat Auswirkungen auf uns alle. Nie war es wichtiger verlässliche Informationen zu bekommen als jetzt. Die offiziellen Quellen des deutschen Staates und des Bundeslandes sowie des Main-Taunus-Kreises finden Sie auf meinem Blog als Link, wenn Sie sie nicht schon selbst aufgesucht haben. Es gibt einige Fakten, die Sie kennen sollten und dort finden. In der Presse und im Netz gibt es darüber hinaus eine Unzahl an Interpretationen und Spekulationen. Ich empfehle die Relevanz solcher Informationen durch drei oder vier weitere Quellen zu überprüfen bevor Sie sich darauf verlassen. Berücksichtigen Sie auch immer die dahinterstehende Interessenlage. Die medizinische Wissenschaft ist sehr komplex. Bis eine Angelegenheit als wissenschaftlich gesichert gilt müssen strenge Kriterien erfüllt sein. Das braucht auch Zeit.  Vieles muss deshalb als wissenschaftlich nicht oder noch nicht gesichert angesehen werden. Dies trifft auf die Covid-19 in besonderem Maße zu, da es sich um eine recht neue Erkrankung handelt. Bleiben Sie deshalb gedanklich flexibel und ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse. Vertreter offizieller Stellen sollten sich in behutsamer Kommunikation schulen lassen bei der öffentlichen Vermittlung komplexer Sachverhalte. So Manchem mangelt es leider an kommunikativem Geschick mit der Folge, dass Panik geschürt wird.

Zu den Fakten gehören vor allem auch all die staatlichen Maßnahmen, die jetzt ergriffen wurden. Wir alle sind dazu aufgerufen diese sorgfältig einzuhalten.

Ich möchte mich allgemein darüber nicht auslassen, sondern nur soweit es meinen Praxisbetrieb betrifft.

Glücklicherweise können wir auf eine Anzahl an Schutzmaterial zurückgreifen aus eigenen Beständen und waren auch in in der glücklichen Situtation noch etwas zusätzlich zu bekommen. Wir warten allerdings immer noch vergeblich auf die Zuteilung von Schutzmaterial von staatlicher Seite.

Wir führen mit jedem Patienten, der einen Termin möchte eine Befragung bereits am Telefon durch und und entscheiden sorgfältig über jeden Besuch. Und wir verhindern dadurch, dass Covid-19-Patienten unerkannt in die Praxis kommen und womöglich eine Ansteckungsgefahr darstellen. Sofern sich Verdacht auf eine Covid-19-Erkrankung ergibt können wir eine Überweisung per Fax an unser Labor schicken, woraufhin der Patient sich dort einen Termin für einen Rachenabstrich holen kann.

Jeder der unsere Praxis aufsucht muss vorangmeldet sein und bekommt eine einfache chirurgische Maske während des Praxisaufenthalts. Zur Schonung unserer knappen Resourcen ist es willkommen, wenn Sie eine Maske bereits mitbringen. Die Teminierung erfolgt so, dass der Aufenthalt von mehr als einer Person im Wartezimmer vermieden wird. Händedesinfektion beim Kommen und beim Gehen ist gewährleistet. Man sollte indessen eingedenk sein, dass die Hauptübertragung die Tröpfcheninfektion ist, d.h. die ausgeatmete Luft. Lungenfunktionstests erfolgen mit einem Virus- und Bakteriendichten Filter als Einmalartikel. Ärztliche Atteste, Rezepte und erforderliche Krankmeldungen senden wir Ihnen gerne per Post zu.

Ihre Anfragen per email über info@brauner-lungenarzt.de können wir beantworten sofern es um rein organisatorische Dinge geht. Medizinische Anfragen dürfen per email vom Arzt nicht mit Beratungen beantwortet werden. Wir rufen Sie jedoch gerne telefonisch zurück, um Ihre Fragen zu beantworten und auf Ihre Sorgen und Wünsche einzugehen.

Wir sind derzeit insoweit gerüstet die normale Patientenversorgung aufrechtzuerhalten und halten dies auch für dringend notwendig.

 Unser medizinisches Knowhow steht Ihnen auch in dieser schweren Zeit zur Verfügung.



Corona-Pandemie - Zweite Welle - Winter 2020-2021

Liebe Patienten,

nach nunmehr einem dreiviertel Jahr der Covid-19-Pandemie sind wir aktuell mit einer zweiten Welle konfrontiert. Was die Natur der Erkrankung angeht hat die Medizin dazugelernt. Von der Beherrschung dieser Infektionskrankheit sind wir indessen noch ein gutes Stück entfernt.

Eine große Zahl an Patienten hat die Erkrankung bereits überstanden. In welchem Umfang Spätfogen auftreten ist noch nicht entgültig geklärt. Es ist jedoch dringend zu empfehlen sich im Nachgang gründlich durchchecken zu lassen, da Folgeschäden selbst bei leichtem Verlauf in mehreren Organen möglich sind. Wir bieten einen solchen Post-Corona-Check an. Sie können dabei erwarten, dass in unserer Privat-Praxis die Abstands- und Hygieneregeln streng eingehalten werden.

Eine abgelaufene Erkrankung können wir anhand des Antikörpertests im Blut nachweisen. Es steht jetzt auch der Antigentest als Nasenabstrichtest zur Verfügung, um eine aktuelle Infektion innerhalb von 15 Minuten auszuschließen. Dieser Test ist besonders für symptomfreie Kontaktpersonen zu empfehlen, z.B. Mitbewohner von Quarantänisierten. Bei Krankheitsverdacht sollte ein PCR-Abstrich erfolgen zu dem wir Ihnen einen kurzfristigen Termin in unserem Labor organisieren können.

Zur Unterstützung der Erholung stehen Ihnen Aufbautherapien und Akupunktur zur Verfügung.

Wer nach stattgehabter Infektion Anderen Gutes tun möchte, den können wir an ein Plasma-Spendeprogramm zur Isolierung von Antikörpern zur Verbreichnung von Schwerkranken vermitteln.

Bis jetzt sieht es so aus, dass die Mehrzahl der Patienten mit durchgemachter Infektion vor einer weiteren Infektion geschützt ist. Es liegen jedoch inzwischen zahlreiche dokumentierte Fälle von Zweitinfektionen vor, so dass vor einem Verzicht auf Schutzmaßnahmen gewarnt werden muss.

Wir beraten auch weiterhin zur Prävention für Patienten, die zu einer Risikogruppe gehören. Dazu gehören Impfungen und immunstärkende Maßnahmen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns an info@brauner-lungenarzt.de!

Corona-Pandemie Stand Sommer 2021

Liebe Patienten,

die Welle ebbt ab und wir alle hoffen, dass die Entwicklung so weiter geht. Das Impfen hat dazu mit ischerheit beigetragen. Auch wir als Privatärzte dürfen inzwischen an der Impf-Kampagne teilnehmen und bieten diese in unserer Praxis an. Die anmeldung sollte per Email erfolgen, damit wir alles gut organisieren können. Den neuesten Stand erfahren sie auf unserer Seite im Bereich Nachrichten.